Schlagwort: Carsten Dethlefs

Buchcover "Mein Weg nach Dithmarchen", Umschlaggestaltung: Michael Schmill

Neues Buch – Auf nach Dithmarschen

Viele Wege führen nach Dithmarschen. Aus vielen persönlichen Geschichten habe ich erfahren, warum es sich lohnt, nach Dithmarschen zu kommen. Wer es noch nicht verstanden hatte, wird es spätestens durch CORONA gemerkt haben: Die Zeit der Mega-Cities ist vorbei! Darum kommt doch lieber in das weitläufige Flächenland Dithmarschen! Dort, wo sich Freiheit und Verantwortung begegnen, […]

Screenshot YouTube Mutmachen Mitmachen

Politische Teilhabe zieht Kreise

Dass die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein wichtiges Thema ist, wird immer deutlicher! Vor kurzem bat mich die Otto-Group um die Erlaubnis, meinen Film über die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung anlässlich des Diversity-Tages für ihre Kommunikation zu nutzen. Dem habe ich natürlich sofort zugestimmt. Ich freue mich, dass jetzt auch weltweit […]

VHS Heide - Foto: Michael Schmill 2019

VHS Heide geht neue Wege

Im März 2020 stehen spannende Termine im Programm der VHS Heide. Hier werden Dinge angeboten, die es meines Wissen nach bei keiner anderen VHS so gibt. Ob es sich um die „Tour der Sinne“ handelt, bei der der größte Marktplatz Deutschlands einmal ganz anders wahrgenommen werden kann, oder um das wichtige Thema des politischen Extremismus […]

Mein Weg nach Dithmarschen

Als erstes Projekt 2020 habe ich mir mal wieder ein Buch vorgenommen. Worum es geht, erkläre ich im Folgenden: Ich möchte ein Buch schreiben, in dem einige Neu-Dithmarscher erzählen, was sie nach Dithmarschen gezogen hat, wie ihre ersten Eindrücke waren und wie oft sie noch an die alte Heimat denken müssen. Wie gefällt ihnen ihre […]

Hochzeit - Andrea Henkel und Carsten Dethlefs, Foto: Kai Westensee

Auf in ein neues Jahrzehnt

Ein Jahr und ein Jahrzehnt gehen zu Ende. Die Beurteilung des Jahres fällt für mich anders aus als die des Jahrzehnts.

Screenshot YouTube Carl Josef https://www.youtube.com/watch?v=ks1CC9HBqSE&app=desktop

Macht Euch mal locker

Vor Kurzem bin ich durch eine Comedy-Sendung auf den 14jährigen Rollstuhlfahrer Carl Josef aufmerksam geworden und war sehr beeindruckt. Carl Josef ist 14 Jahre alt und leidet an einer Art der Muskeldystrophie. Laut meiner Wikipedia-Recherche werden die Betroffenen nach aktuellem Stand der Medizin häufig nicht älter als 30 Jahre. Das stört Carl Josef aber überhaupt […]

Zertfikat Baumpatenschaft. Grafik: Susanne Junge

Baumpatenschaften – auch für Heide eine gute Idee?

Nicht nur der Verzicht auf das Auto oder Plastikmüllvermeidung sind gute Dinge für die Umwelt. Neben der Vermeidung kann man offensiv etwas für das Klima tun – nämlich Bäume pflanzen! Bäume retten Leben, da sind sich Forscher mittlerweile einig. Sie stehen ganz weit oben, wenn es darum geht, CO2 zu speichern. Darum schlage ich für […]

Tour der Sinne, Foto: privat

Tour der Sinne – 1. Versuch erfolgreich gelungen oder: Auf die Kunden kommt es an!

Am Samstag, den 20. Juli 2019 war es so weit, Dr. Carsten Dethlefs führte gemeinsam mit seiner Assistentin Susanne Junge drei Zweiergruppen, von denen immer eine Person eine blickdichte Schlafmaske trug, durch die Heider Confiserie und Kaffeerösterei sowie über den Heider Wochenmarkt. Simulierte Behinderung – wie fühlt man sich? Ziel war es, den Teilnehmern eine […]

Screenshot spiegel-online.de, https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/new-york-autistischer-schueler-bekommt-keinen-beifall-fuer-sein-abschlusszeugnis-a-1276644.html

Stille Anerkennung

In Deutschland wäre es bereits schon eine große Schlagzeile, wenn ein Autist sein Studium abschließt. In den USA wird sogar noch weiter gedacht… Nicht nur, dass es ein Autist zum Abschluss einer qualifizierenden Schul-Laufbahn gebracht hat, der Direktor war sogar so geistesgegenwärtig, die anderen Studenten darum zu bitten, aus Vorsicht vor einer Reizüberflutung bei dem […]

Bei Lichte betrachtet, Autor: Carsten Dethlefs; Foto: http://istock.com/nnorozoff; Gestaltung: Michael Schmill

Aus dem Blickwinkel eines Blinden

In der Nacht vom 1. auf den 2. April 2019 war es endlich so weit: Mein nächstes Buch ist bestellfertig online gegangen.   Es ist wohl mein bislang persönlichstes und emotionalstes Buch, das vor ein paar Tagen bei Books-on-demand eingereicht wurde. Es handelt von nichts mehr und nichts weniger als von meinem Leben als blinder […]