Schlagwort: Dr. Carsten Dethlefs

Hochzeit - Andrea Henkel und Carsten Dethlefs, Foto: Kai Westensee

Auf in ein neues Jahrzehnt

Ein Jahr und ein Jahrzehnt gehen zu Ende. Die Beurteilung des Jahres fällt für mich anders aus als die des Jahrzehnts.

Zertfikat Baumpatenschaft. Grafik: Susanne Junge

Baumpatenschaften – auch für Heide eine gute Idee?

Nicht nur der Verzicht auf das Auto oder Plastikmüllvermeidung sind gute Dinge für die Umwelt. Neben der Vermeidung kann man offensiv etwas für das Klima tun – nämlich Bäume pflanzen! Bäume retten Leben, da sind sich Forscher mittlerweile einig. Sie stehen ganz weit oben, wenn es darum geht, CO2 zu speichern. Darum schlage ich für […]

Tour der Sinne, Foto: privat

Tour der Sinne – 1. Versuch erfolgreich gelungen oder: Auf die Kunden kommt es an!

Am Samstag, den 20. Juli 2019 war es so weit, Dr. Carsten Dethlefs führte gemeinsam mit seiner Assistentin Susanne Junge drei Zweiergruppen, von denen immer eine Person eine blickdichte Schlafmaske trug, durch die Heider Confiserie und Kaffeerösterei sowie über den Heider Wochenmarkt. Simulierte Behinderung – wie fühlt man sich? Ziel war es, den Teilnehmern eine […]

Screenshot spiegel-online.de, https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/new-york-autistischer-schueler-bekommt-keinen-beifall-fuer-sein-abschlusszeugnis-a-1276644.html

Stille Anerkennung

In Deutschland wäre es bereits schon eine große Schlagzeile, wenn ein Autist sein Studium abschließt. In den USA wird sogar noch weiter gedacht… Nicht nur, dass es ein Autist zum Abschluss einer qualifizierenden Schul-Laufbahn gebracht hat, der Direktor war sogar so geistesgegenwärtig, die anderen Studenten darum zu bitten, aus Vorsicht vor einer Reizüberflutung bei dem […]

Bei Lichte betrachtet, Autor: Carsten Dethlefs; Foto: http://istock.com/nnorozoff; Gestaltung: Michael Schmill

Aus dem Blickwinkel eines Blinden

In der Nacht vom 1. auf den 2. April 2019 war es endlich so weit: Mein nächstes Buch ist bestellfertig online gegangen.   Es ist wohl mein bislang persönlichstes und emotionalstes Buch, das vor ein paar Tagen bei Books-on-demand eingereicht wurde. Es handelt von nichts mehr und nichts weniger als von meinem Leben als blinder […]

Seminar VR Bank Westküste 20.03.19; Foto: Susanne Junge

Mitarbeiter der VR-Bank-Westküste wagen den Perspektivwechsel

Ohne Sinn und   mit Verstand – Menschen mit Behinderung als Zielgruppe für Finanzdienstleister Am 20. März 2019 versammelten sich in der Heider Filiale der VR-Bank Westküste ca. 20 Mitarbeiter aus Nordfriesland und Dithmarschen, um zu lernen, wie man Kunden mit Handicap adäquat betreuen kann. „Ohne Sinn und mit Verstand – Menschen mit Behinderung als Zielgruppe […]

Bahnhofsbegehung in Heide am 11.03.2019; Foto: Susanne Junge

Das Tor zur Heider Innenstadt

Am Montag, dem 11. März 2019 war ich mit Vertretern der Bauverwaltung, u. a. dem Seniorenbeirat der Stadt Heide, der Herbert-Feuchte-Stiftung und einigen weiteren Leuten auf der Suche nach Barrieren am Heider Bahnhof und teilweise auch in der Heider Innenstadt.     Diejenigen, die keine Einschränkung hatten, wurden von mir mit Simulationshilfen wie Augenbinden oder […]

Seminar WKK-Brunsbüttel2, Foto: Susanne Junge

Ohne Sinn und mit Verstand – Fortbildung am Westküstenklinikum Brunsbüttel

Am 19. Februar 2019 versammelten sich neun Kursteilnehmer im Westküstenklinikum Brunsbüttel, um beim Seminar „Ohne Sinn und mit Verstand“ die Lebenswelt von Menschen mit Sinneseinschränkungen kennenzulernen. Unter der Leitung des promovierten Ökonomen Dr. Carsten Dethlefs, der vom Leiter des Bildungszentrums Dr. Henrik Herrmann engagiert wurde, lernten die Teilnehmer, was Behinderung und Barrierefreiheit bedeuten.   „Barrierefreiheit […]

Screenshot YouTube Dr. Dethlefs Consulting

Es lebe die Marktwirtschaft!

Es ist für viele Leser meines Blogs wahrscheinlich nichts Neues, für die Mehrheit der Menschen aber schon: Inklusion kann nur marktwirtschaftlich gelingen. Es ist seit jeher mein Ansinnen, dass Barrierefreiheit nichts anderes ist als Kundenorientierung. Inklusion ist nichts anderes als das Heben von Potentialen. Es geht stets darum, Win-Win-Situationen zu schaffen. Das mache ich auch […]

VHS Heide - Foto: Michael Schmill 2019

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!

  Das neue Jahr hat längst begonnen und viele Vorhaben liegen auf dem Tisch. Ein Projekt, das ich im Februar angehen werde, ist mein Volkshochschulkurs in Heide über die „Politische Teilhabe von Menschen mit Special Needs“. Schauen Sie sich die folgenden Links an, ob es nicht auch etwas für Sie wäre. Wir werden gemeinsam erörtern, […]