Schlagwort: Dr. Carsten Dethlefs

Puppen wie Du und Ich
Wenn Puppen zur Identifikationsfigur werden.
Das Vorschicken schwacher Mitglieder – Jammern für den Erfolg
In dieser Woche geht es um eine Art der Interessensdurchsetzung, die mir sehr suspekt ist.
Wieviel Hilfe brauchen wir?
Ich hatte vor einigen Jahren ein Buch mit dem Titel „yes, we can“ auch! Geschrieben, und darin habe ich einige Denkweisen dargestellt und geradegerückt, die in unserer Gesellschaft das Thema „Behinderung“ betreffen.
Mein Schlafzimmer gehört mir
In Irland wurde kürzlich darüber abgestimmt, ob homosexuelle Paare heiraten dürfen und damit der heterosexuellen Ehe vollkommen gleichgestellt sind. Irland entschied diese Frage positiv.
Sich stark fühlen wollen
In dieser Woche stelle ich ein Phänomen vor, das mir – als Blinder, als Behinderter – schon sehr oft auf die Nerven gegangen ist.

Vorsicht vor Dammbruch – Dr. Death is in the house
Während meiner Promotion habe ich mich auch ausgiebig mit Randbereichen der Ökonomie, nämlich mit der Philosophie beschäftigt. Dort lernte ich auch Dr. Death kennen.

Wie selbstbestimmt dürfen behinderte Menschen sein?
Der Film „Dora – oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ stellt die Frage, wie selbstbestimmt behinderte Menschen über ihre Sexualität verfügen dürfen.
Freiheit, ich grüße Dich!
Beim Verein „Liberale Sozialwerke“ sollte ich vor gut einer Woche ein Grußwort sprechen, das per Skype übertragen werden sollte.

Heute geht es hoch hinaus
Wir alle haben wohl in den letzten Tagen die schrecklichen Bilder aus dem Erdbebengebiet in Nepal gesehen. Mich haben sie auf jemanden aufmerksam gemacht, der auch zum Zeitpunkt der Katastrophe dort war: Andy Holzer.

So klingt der Norden – liebes Deutschland, vergiss nicht Deine Stars
In meinem Blog stelle ich Ihnen diese Woche bezaubernde Musik vor, die von einer erstaunlichen jungen Dame gemacht wird.