Schlagwort: Carsten Dethlefs

Gesellschaft im Rausch

Es ist Adventszeit und wann, wenn nicht jetzt sollte man einmal zur Ruhe kommen und sich auf das Wesentliche besinnen. Das Wesentliche, ja, was ist das? Sind es Geschenke, wegen derer wir uns jedes Wochenende in überfüllte Kaufhäuser stürzen? Sind es Jahresabschlüsse, die jetzt noch schnell zumindest auf den Weg gebracht werden müssen? Sind es […]

Wie klingt die Welt?

Im Blog diese Woche geht es um Audiobranding. Audiobranding – noch nie gehört? Audiobranding ist die Kunst, Jingles, Klangfiguren und ähnliches zu konzipieren, um Produkte damit unverkennbar zu machen. Der Sound der Telekom ist wohl fast jedem bekannt. Ähnlich dürfte es den meisten von uns mit Haribo gehen. Diese Klangelemente sind aber auch ganz besonders für Menschen wichtig, die nichts sehen können. Im Folgenden stelle ich einen Aufsatz vor, der auf einem Vortrag basiert, den ich im Jahr 2009 auf dem Audiobranding-Kongress in Hamburg gehalten habe. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.

Ich habe einen Traum – einen inklusiven Traum

Genauso wie Martin Luther King es 1963 anlässlich einer Großversammlung der Bürgerbewegung zur Durchsetzung der Rechte der schwarzen Bevölkerung der USA sagte, möchte ich hier meinen Traum schildern, der ein inklusiver Traum ist. Doch anders als Martin Luther King geht es mir nicht um ein Mehr an Rechten, sondern um flexiblere Rechte für behinderte Menschen.

The Standards - Cover by Björn von Prollius

Liberale Denker – modern wie eh und je

Vor einigen Monaten kam der Publizist Michael von Prollius auf die Idee, einen Sammelband herauszugeben, in dem heutige Ökonomen die liberalen Denker von einst vorstellen sollten. Auch mich sprach er an.

Screenshot Der stumme Schrei, www.youtube.com/watch?v=-hdSblIKGRo

Ein ständiger Schrei, den niemand hört

In diesem Film wird das Procedere eines Schwangerschaftsabbruchs gezeigt. Von einer Abtreibung haben Sie sicher häufig gehört, es aber noch nie mit eigenen Augen gesehen. Es ist schon heftig!

Und, Chancen erkannt?

Vor kurzem lud ich zusammen mit Frau Angela Fischer dazu ein, an der Veranstaltung „Barrieren überwinden – Chancen erkennen“ in Lieth teilzunehmen. Es sollte ein runder Tisch werden, an dem sich Arbeitgeber, Betroffene und Experten aus vielen anderen Bereichen über das Thema „Behinderung und Arbeit“ austauschen konnten. Diese Veranstaltung hatte am 27. August 2014 stattgefunden. […]

Barrieren überwinden, Chancen erkennen

Am 27. August um 19:00 Uhr veranstalten Frau Angela Fischer und Herr Dr. Carsten Dethlefs einen runden Tisch zum Thema „Behinderung und Arbeit“ in der Alten Schule in Lieth. Alle interessierten Bürger sind herzlich willkommen!

Screenshot: https://www.youtube.com/watch?v=LSXowIPsHw8

Wert des Lebens erkennen

Unfruchtbar zu sein ist ein hartes Schicksal, insbesondere, wenn man sich von Herzen ein Kind wünscht.

Models mit Makel

Für gewöhnlich hat man beim Wort „Model“ sofort athletische, hübsche Menschen vor Augen, deren Körper nahezu perfekt sind. Es gibt aber auch Models, die ein Handicap haben und gerade deswegen so erfolgreich sind.

Homepage der BASFI www.hamburg.de/basfi

Nur Mut – so einfach kann es gehen

In meinem Blog diese Woche möchte ich Ihnen erzählen, wie schnell und unbürokratisch eine Arbeitsaufnahme von Menschen mit Behinderungen sein kann – an meinem eigenen Beispiel!