Kategorie: Literatur
Wozu es blinde Menschen bringen können
In dieser Woche stelle ich Ihnen einige Personen vor, die es trotz physischer Blindheit wirklich zu etwas gebracht haben.
Das Vorschicken schwacher Mitglieder – Jammern für den Erfolg
In dieser Woche geht es um eine Art der Interessensdurchsetzung, die mir sehr suspekt ist.
Wieviel Hilfe brauchen wir?
Ich hatte vor einigen Jahren ein Buch mit dem Titel „yes, we can“ auch! Geschrieben, und darin habe ich einige Denkweisen dargestellt und geradegerückt, die in unserer Gesellschaft das Thema „Behinderung“ betreffen.
Sich stark fühlen wollen
In dieser Woche stelle ich ein Phänomen vor, das mir – als Blinder, als Behinderter – schon sehr oft auf die Nerven gegangen ist.

Das Festival für die Wurst der Würste
Am 30. Mai fand das kleine, aber feine Currywurstfestival in Rendsburg statt. Lesen Sie hier den Bericht (inklusive Fotos) über die Veranstaltung!

Currywurst Schleswig-Holstein – von der Idee zum Buch
Wie Currywurst die Welt verändert.

So klingt die Freiheit
Im Oktober 2014 gab es die Buchpräsentation von „The Standards – klassisch liberale Aufsätze neu interpretiert“. Eine Neuerung hierbei war, dass die einzelnen Aufsätze vorgetragen und auch aufgenommen wurden.

Liberale Denker – modern wie eh und je
Vor einigen Monaten kam der Publizist Michael von Prollius auf die Idee, einen Sammelband herauszugeben, in dem heutige Ökonomen die liberalen Denker von einst vorstellen sollten. Auch mich sprach er an.

Solche Beispiele machen Mut!
In dieser Woche zeige ich Ihnen, wie die Eingliederung behinderter Menschen ins Berufsleben funktionieren kann.
Dialog der Erhellung – jetzt auch als Video
Es ist noch nicht lange her, da präsentierte ich Ihnen den gedruckten Text über die Irreführung durch den „Dialog im Dunkeln“. Weil es aber doch einprägsamer ist, sich Botschaften anzuhören und anzuschauen gibt es jetzt auch das Video!