Schlagwort: Youtube

youtube-Screenshot - Wie Blinde am PC arbeiten

Wie Blinde am PC arbeiten – Dr. Dethlefs klärt auf

Ich habe wieder und wieder die Erfahrung gemacht, dass die berufliche Beschäftigung blinder Menschen nicht an ihren Fähigkeiten scheitert, sondern daran, dass man sich nicht vorstellen kann, wie sie arbeiten.

Dialog der Erhellung – jetzt auch als Video

Es ist noch nicht lange her, da präsentierte ich Ihnen den gedruckten Text über die Irreführung durch den „Dialog im Dunkeln“. Weil es aber doch einprägsamer ist, sich Botschaften anzuhören und anzuschauen gibt es jetzt auch das Video!

Das böse Wort Barrierefreiheit

Sie haben doch sicherlich schon einmal von dem Wort „Barrierefreiheit“ gehört.

Haben Sie sich gefragt, was genau damit gemeint ist?

Spieglein, Spieglein an der Wand

Im Blog diese Woche möchte ich ein sehr allgemeines Thema aufgreifen. Es geht nämlich um die Wahrnehmung behinderter Menschen in unserer Gesellschaft. Unbeschädigte Personen sind oftmals unsicher und hilflos im direkten Umgang mit Behinderten. Das muss aber nicht sein. Hierüber habe ich auch ein Youtube-Video veröffentlicht. YouTube Spieglein, Spieglein an der Wand Um diesen Inhalt […]

Selbstständige Existenzgründung – der beste Weg, nicht unter seinen Möglichkeiten zu bleiben?

Vor einigen Wochen hatte ich an dieser Stelle das Jobportal vorgestellt, welches ich aufbauen möchte, um körperlich behinderte Menschen in Arbeit zu bringen. Das Ergebnis war – milde ausgedrückt – ernüchternd. Auf meine Anzeigen in der Dithmarscher Landeszeitung und im Hamburger Abendblatt kamen so gut wie keine Resonanz. Dafür lese ich in letzter Zeit von immer mehr behinderten Menschen, die sich selbstständig machen. Einen davon möchte ich Ihnen diese Woche vorstellen.

Der Mensch in der Schublade

Es liegt in der menschlichen Natur, Personen gedanklich in bestimmte Schubladen zu stecken. Dieses tun wir nicht aus Böswilligkeit oder grundsätzlicher Ablehnung. Es ist eben ein wirksames Mittel, unseren Geist in einer hochkomplexen Welt zu entlasten und uns die Welt einfacher zu machen, als sie es eigentlich ist.
So sind Bayern Menschen mit einem dicken Bauch, die bereits zum Frühstück Bier trinken; Schotten haben den Geiz erfunden; Iren trinken täglich Whiskey; Belgier essen ständig Pommes Frites usw. Die Liste ließe sich beliebig verlängern.

Small, still beautiful? – Plädoyer für ein selbstbestimmtes Landleben

Carsten Dethlefs hat ein Plädoyer für ein Leben auf dem Land geschrieben. Dieses Leben sei bedroht. Durch die demografische Entwicklung, durch fehlende Mittel für die Infrastruktur.