Schlagwort: Carsten Dethlefs

Blind bowlen 3 - Foto: privat

Haben Sie schon einmal blind gebowlt?

  Eines Sonntags hatten wir uns zusammmengetan, um zu schauen, welchen Unterschied es macht, ob man beim Bowlen etwas sehen kann oder nicht. Ich kann von Natur aus nichts sehen. Die anderen Mitstreiter bekamen eine Augenbinde. Natürlich konnten sie sich vorher die Bahn genau anschauen, was ich nicht vermochte. Interessant war aber, dass ich so […]

Trailer "An der Schwelle zur Ewigkeit" bei youtube, Bild: Ralf Zahn

Treten Sie über die Schwelle zur Ewigkeit

Ein Buch, das die Welt verändern kann.

Menschen mit Behinderung als Leistungsfaktor in der Sozialen Marktwirtschaft - Foto von privat

Motor der Gesellschaft statt fünftes Rad am Wagen

Am 17. Juni 2017 versammelten sich auf Initiative von Rükiye Ray und meiner Wenigkeit einige Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung im Jungen Hotel Hamburg, um das Thema „Menschen mit Behinderung als Leistungsfaktor in der Sozialen Marktwirtschaft“ zu diskutieren. Ziel dieser Veranstaltung war es, sich nicht nur darüber Gedanken zu machen, wie man Menschen mit Behinderung auf dem […]

Ein Drahtseilakt oder Werbung für den Tod?

Wenn heute über aktive Sterbehilfe diskutiert wird, vergisst man oft den Beginn der Diskussion.

20.04.17 Heider Marktplatz CDU, Foto: privat

CDU-Wahlkampf in Schleswig-Holstein in Heide

Am 20. April 2017 kam Peter Tauber für den Wahlkampf in Schleswig-Holstein nach Heide. Ich wurde im Rahmen der Veranstaltung „Talk mit Tauber“ zum Thema „Inklusion“ interviewt. Beim Interview für die Kommunikationsabteilung der CDU betonte ich, dass die CDU Menschen mit Behinderung ernstnimmt und sie nicht nach einem starren ideologischen Muster qualifiziert. Darum mag ich […]

Blind bloggen - Bild: privat

Blinde Blogger

Bloggen – eine effektive Art, auf sich aufmerksam zu machen.

Freie Auswahl für alle, von Dr. Carsten Dethlefs

Freie Auswahl für alle – Menschen mit Behinderung als neue Zielgruppe

Für Unternehmen ist Fernsehwerbung ein wichtiges Instrument, um Kunden zu erreichen und diese in ihren Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Für die Werbenden ist es daher äußerst wichtig, eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen und von ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung zu überzeugen. Dabei wird eine nicht unerheblich große Gruppe oftmals vergessen, nämlich die der sinneseingeschränkten Personen. […]

Freie Konsumwahl für alle!

Auch Menschen mit sensorischer Einschränkung müssen die Möglichkeit haben, die Produkte des täglichen Bedarfs frei zu wählen.

Webinar „Inklusive Bildung in der Schule – Zwang zur Anpassung oder Chance zum Mitmachen?“

Die Veranstaltung „Inklusive Bildung in der Schule – Zwang zur Anpassung oder Chance zum Mitmachen?“ findet als Webinar am 11. und 12. Juni 2016 statt.

Blinde Pastorin – der Glaube versetzt Berge

Als ich diese Geschichte hörte, fühlte ich mich in meinem Bestreben, Menschen mit Behinderung raus aus paternalistischen Alibi-Jobs zu helfen sehr bestärkt.