Kategorie: Politik

KI Dethlefs YouTube Kanal Screenshot

Die Zukunft ist schon da

Es ist wirklich erstaunlich, was die künstliche Intelligenz alles vermag. Man kann nicht nur mit ChatGPT arbeiten, sondern sich auch mit Copilot unterhalten. Man fühlt sich manchmal wie in den Filmen, die man als Kind in den 1980er Jahren geschaut hat. Das Auto Kitt bei Knight Rider war ebenso eine künstliche Intelligenz wie der Terminator oder […]

Heider Marktplatz 2023, Screenshot aus dem Film " Barrierefreies Dithmarschen", erstellt von UNEM

Lokal ist sozial

Es ist ein Gebot der Nachhaltigkeit, gute, vor Ort produzierte Lebensmittel zu unterstützen. Diese Erzeugnisse müssen nicht erst um den ganzen Erdball transportiert werden und somit unnötige Schadstoffe erzeugen. Stellvertretend für diese Werte steht der Heider Wochenmarkt, der Samstag für Samstag auf dem größten unbebauten Marktplatz Deutschlands stattfindet. Um das Bewusstsein zu stärken, dass lokal […]

Bild von Copilot_07.07.2025 by Susanne Junge

Schweizer Monat

Seit einiger Zeit bin ich wieder fleißig dabei, Artikel und Bücher zu schreiben. Nun ist kürzlich ein Beitrag von mir unter dem Titel „Vom «Krüppel» zur Zielgruppe“ im Monatsmagazin „Schweizer Monat“ erschienen. Der „Schweizer Monat“ ist eine seit über 100 Jahre monatlich erscheinende Zeitschrift, in der nicht viele Personen das Glück haben, etwas veröffentlichen zu dürfen […]

Participation through market economy – Thoughts against state adoration

Ich denke, dass das Thema dieses Buches „Teilhabe durch Marktwirtschaft – oder: Gedanken gegen Staatsverliebtheit“ von internationaler Bedeutung ist. Schließlich veröffentlicht die Konrad-Adenauer-Stiftung mittlerweile auch Länderberichte, die einen landesspezifischen Blick auf den Stand der Inklusion haben. Dieses Video wurden mit meiner ausdrücklichen Zustimmung mittels künstlicher Intelligenz auf Englisch übersetzt. Beste Grüße, Ihr Carsten Dethlefs

Buch der Befreiung

Ich habe gelernt, dass Entwicklungsprozesse immer unfriedlich sind. Würden alle nur einer Meinung sein, kämen wir nicht voran. So eröffnet mein neuestes Buch wahrscheinlich für die meisten Leser ganz neue Denkmuster, über die man trefflich streiten kann, oder auch nicht? Nehmen Sie dieses Buch „Teilhabe durch Marktwirtschaft – oder: Gedanken gegen Staatsverliebtheit“ zur Hand und […]

Dr. Carsten Dethlefs bei der Veranstaltung "Arbeit.Auffallend.Anders" in Bad Segeberg, Foto: Susanne Junge

Arbeit.Auffallend.Anders

Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024 wurde ich von Marianne Böttcher, der Vorsitzenden des Beirats für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Segeberg, eingeladen, den Impulsvortrag zu halten für die Vernissage der Ausstellung „Inklusion Emotional“. Das Treffen fand statt in der JugendAkademie Segeberg, in den Räumlichkeiten des Vereins für  Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg […]

Mitmachen und Klarheit schaffen

Sie sind Unternehmer? Sie brauchen Mitarbeiter? Warum stellen Sie Menschen mit Behinderung ein? Warum nicht? Machen Sie doch einfach bei unserer Umfrage mit: Integration von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Eine Ehre für immer

Als ich 2013 meine Disputation erfolgreich hinter mich gebracht hatte, war es nicht nur eine Ehre wegen des Titels. Auch mein Doktorvater ist ein ganz besonderer Mann.   Mathematik war nie mein Lieblingsfach, und in Physik war ich in der Schule schlecht. Aber die Liebe zur Wirtschaftsgeschichte verbanden Prof. Betram Schefold und mich. Nun durfte ich […]

Ihr seid mehr als nur ein Sternchen!

Bereits seit einiger Zeit ist es vielerorts gelebte Praxis, Geschlechter im Sprachgebrauch durch ein Sternchen zusammenzufassen und somit mutmaßlich Diskriminierungen zu vermeiden, sowie auch intersexuelle Personen sprachlich einzubeziehen. Diese Absicht ist lobenswert, entsteht doch aus dem praktischen Sprachgebrauch oftmals Einstellung. Ich frage mich nur, warum Personen, gleich welchen Geschlechts, sich so klein machen und sich […]

Screenshot YouTube Barrierefreies Dithmarschen

Barrierefreiheit im schönen Dithmarschen

Dithmarschen ist schön und spätestens seit der Schlacht bei Hemmingstedt sehr freiheitsliebend. Doch gilt diese Freiheit auch für alle? Jahr für Jahr kommen zahlreiche Touristen nach Dithmarschen, um hier Urlaub zu machen und beim Rauschen der Nordsee zu entspannen. Dieses Bedürfnis haben viele. Nur haben es ca. acht Millionen Personen in Deutschland schwerer als andere, […]