Erster Schritt ist getan

Jede Entwicklung beginnt mit einem ersten Schritt. Die FH Westküste ist einen kleinen Schritt weiter in Richtung „Barrierefreiheit“ gegangen. So habe ich kürzlich mit den Studentinnen und Studenten meines Kurses „Menschen mit Behinderung als Zielgruppe – Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil“ die Hörsäle H01 bis H04 mit Braille-Schildern versehen. Auf diese Weise können auch blinde Menschen erkennen, vor welcher Tür sie stehen. Der Hausmeister stand ebenfalls sehr hilfreich zur Seite.

Braille an den Türen der FHW2
Braille an den Türen der FHW1
Braille an den Türen der FHW4 Braille an den Türen der FHW3

Ich hoffe, damit gezeigt zu haben, wie niedrigschwellig Veränderungen zum Positiven manchmal sind. Hoffentlich setzt jetzt ein Nachdenken darüber ein, was man außerdem noch tun könne.

Der Möglichkeiten, was noch getan werden kann, sind viele.

Ihr Dr. Carsten Dethlefs

Hinterlassen Sie einen Kommentar